Zusammenfassung: Zum Umdenken zwingende Forschungsergebnisse der Kognitiven Neurowissenschaften auf dem Gebiet der Verkörperlichung und situativen Einbettung von Kognitionen (Embodied and Embedded Cognition, EEC) sowie ebenso entscheidende Betrachtungsansätze in den letzten zwanzig Jahren, bei denen Emotionen aus dem Blickwinkel ihrer Verkörperlichung und situativen Einbettung (Embodied and Enactive Emotions) untersucht wurden, haben unser Verständnis von Kognitionen, Emotionen […]