Zusammenfassung: In diesem Beitrag wird versucht, die Einschränkungen zu beschreiben, die mit dem Fehler in westlichen somatischen, psychologischen und körperpsychotherapeutischen Ansätzen verbunden sind, von nur einem Körper auszugehen. Darüber hinaus geht es um die Gründe für die Entstehung und das Fortbestehen der Tendenz, nur von der Existenz eines einzigen Körpers auszugehen und darum, aufzuzeigen, wie […]
Emotionsphysiologie Archives - ISP
Kurzzusammenfassung: Die Verkörperung von Emotionen wird hier verstanden als die Fähigkeit, emotionale Erfahrungen möglichst weit in den physiologischen Systemen von Gehirn und Körper auszudehnen und sich ihnen länger auszusetzen. Theoretisch wie auch empirisch finden sich Belege für die Wirksamkeit dieses Vorgehens im Hinblick auf Verbesserungen auf der körperlichen, energetischen, kognitiven, Verhaltens-, Beziehungs- und spirituellen Ebene […]