Kurzzusammenfassung: Die Verkörperung von Emotionen wird hier verstanden als die Fähigkeit, emotionale Erfahrungen möglichst weit in den physiologischen Systemen von Gehirn und Körper auszudehnen und sich ihnen länger auszusetzen. Theoretisch wie auch empirisch finden sich Belege für die Wirksamkeit dieses Vorgehens im Hinblick auf Verbesserungen auf der körperlichen, energetischen, kognitiven, Verhaltens-, Beziehungs- und spirituellen Ebene […]
Emotionsphysiologie Archives - ISP
Zusammenfassung: Der Artikel erklärt, wie durch eingehende Beobachtung körperlicher Empfindungen die auftauchenden Emotionen zunichtegemacht werden können. Im nächsten Schritt zeigt er Wege auf, wie eine effektivere Arbeit mit Emotionen im Körper aussehen könnte, die bei Therapieverfahren jeder Art nicht nur emotional, sondern auch kognitiv, im Verhalten, in Beziehungen und spirituell bessere Ergebnisse erzielt. Das Problem […]